Sportunion Zell am Moos – UFC Grünau 6:0 (0:0)

Nach der knappen 2:3-Niederlage trotz bester Saisonleistung gegen Oberwang steht mit dem Heimspiel gegen Grünau der Saisonausklang an. Trainer Erich Schütz dabei im Urlaub, sodass Sektionsleiter Robert Schindlauer das Coaching übernimmt. Zell dabei mit der gleichen Aufstellung wie gegen Oberwang, lediglich Alex Wendtner ersetzt Robert Niederbrucker im Tor. Kuriosum am Rande: da aufgrund der Vielzahl an Samstagsspielen kein Verbandsschiedsrichter zugeteilt wird und Zell die Losung des Spielleiters gewinnt, feiert Martin Weninger sein Debüt als KM-Schiedsrichter.Die Gäste aus Grünau dabei mit sehr erfahrener Truppe, sind doch gleich 7 Spieler bereits über 30. Zell startet feldüberlegen, jedoch schlampig. So sind die Ideen zwar zumeist gut, der letzte Pass geht jedoch zu weit oder kann von der Grünauer Hintermannschaft abgefangen werden. So sind die Höhepunkte in einer chancenarmen 1. Halbzeit schnell erzählt. Ein gut angetragener Schuss von Gotthard Obauer geht nur knapp drüber, ein Freistoß von Alex Schindlauer verfehlt das Tor nur knapp. Die übrigen Versuche von Zell gehen zumeist deutlich am Tor vorbei. Von Grünau kommt praktisch nichts. Gefahr lediglich bei Standards, die jedoch von Keeper Alex Wendtner oder der gut disponierten Zeller Hintermannschaft geklärt werden können. So bleibt es wenig verwunderlich bei 0:0 zur Halbzeit.Halbzeit 2 dann mit deutlich mehr Schwung. Beim viel umjubelten und inzwischen hoch verdienten 1:0 hilft jedoch Grünau-Schlussmann Ivkovic ordentlich mit, als er nach Standard gegen Patrick Lehner nur unzureichend klären kann, der Ball bei Christoph Grabner landet, der mühelos einschieben kann in Minute 56. Der Führungstreffer wirkt befreiend, Zell jetzt wie aufgedreht, Grünau verliert zunehmend die Ordnung. So dauert es nur 5 Minuten, bis Zell die Führung ausbauen kann, als Denis Brkic einen Stangler vors Grünauer Tor spielt, wo Gotthard Obauer genau richtig steht und zum 2:0 einschieben kann. In dieser Tonart geht es weiter, so kann der eben erst eingewechselte Daniel Dorfinger in Minute 64 auf 3:0 erhöhen und damit das Spiel entscheiden. Jetzt kommt auch Glück dazu, als Stefan Edtmeiers Stangler-Versuch in Minute 69 unhaltbar von Trausnig zum 4:0 abgefälscht wird. Auch das 5:0 lässt nicht lange auf sich warten, in Minute 75 schließt Daniel Dorfinger mit seinem 2. Tor einen schönen Spielzug sehenswert ab. Grünau jetzt zunehmend frustriert, versucht durch Härte entgegenzuwirken, was zusehend das Spiel zerstört und Unruhe ins Spiel kommen lässt. So hat Zell auch nur noch 1 Chance in der Schlussminute, als Denis Brkic seine gute Leistung mit dem 6:0 belohnt. Es bleibt letztlich beim 6:0-Sieg einer in der 2. Halbzeit furiosen Zeller Mannschaft gegen einen sehr schwachen Gegner aus Grünau.Fazit:Zell mit positiven Abschluss einer enttäuschenden Hinrunde. Der Sieg gegen Grünau ist hochverdient und auch vom Ergebnis her gerechtfertigt, wenn auch der Gegner sich zunehmend aufgegeben hat. Jetzt geht es erstmal in die wohlverdiente Winterpause, bevor dann im Frühjahr versucht wird, noch eine Rangverbesserung zu erzielen.